KHG-Jubiläum in 2025: Aktionstage und Jubiläumsfest

Wir dürfen als KHG im Sommersemester 2025 unser großes Jubiläum „100 Jahre Kirche an den Hochschulen in Gießen“ begehen. Dieses Jubiläum wollen wir gebührend gemeinsam feiern. 100 Jahre Hochschulseelsorge an den Hochschulen in Gießen – das verbinden wir mit viel Power und purer Energie, Lichtblitzen und Entdeckungen, Aufregung und Nervenkitzel, Risiko und Abendteuer, Anspannung und Entspannung. Deshalb haben wir das 100jährige Jubiläum unter das Motto „Hochspannung“ gestellt! Auf dem Programm stehen folgende Events:

Aktionstage unter dem Motto „Hochspannung“

  • Do.12. Juni, 20.15h, KHG: „Marienglas“. Krimi-Lesung mit Henrich Dörmer & Autorengespräch

Hochspannung Schlag auf Schlag! Der aus Oberhessen stammende Autor Henrich Dörmer liest aus seinem neuen Krimi „Marienglas“ und lässt das Gießen der Goldenen Zwanziger aufleben: So hatte der Mediziner Karl Wiesenholder sich seinen letzten Abend in Gießen nicht vorgestellt. Seine Abschiedsfeier auf dem Schiffenberg endet dramatisch. Offenbar wurde der Archäologe Arnd Lotner mit einer Fechtwaffe schwer verletzt. Doch von dem Historiker fehlt jede Spur ... Eine harte Nuss für Kommissar Simon Rau von der Gießener Kriminalinspektion!

Im Anschluss an die Krimi-Lesung steht der Autor seinen Zuhörer*innen zum Gespräch zur Verfügung. Der Autor gibt Einblicke in die Arbeit an seinen Romanen und verrät (vielleicht) seine geheimen Schreibrituale. Vor allem interessiert uns, was Spannung eigentlich ist und wie er Spannung in seinen Romanen erreicht, erhält und steigert?  Und was treibt den Autor Henrich Dörmer wirklich an, Krimis zu schreiben?

Wir wünschen viel Freude und Hochspannung in unserer Jugendstilvilla. 

  • Di.17. Juni, 20.15h, KHG: „´Kitt´ oder ´Sprengstoff´? Christlich-theologische Überlegungen zur Rolle von Religion in der Gesellschaft“. Vortrag von Prof. Dr. Ansgar Kreuzer, JLU

Religion hat zwei Seiten: Religion kann durch das soziale Engagement von Gläubigen und aufgrund ihrer prosozialen Werte soziale Integration bewirken. Religion kann aber auch anders: Fundamentalistische und exklusivistische Formen von Religion tragen Spaltungen in Gesellschaften hinein, heizen soziale Konflikte an. Der Vortrag widmet sich dem Thema, was christliche Theologie, Kirche und religiöse Praxen zum sozialen Zusammenhalt beitragen  können und wie sie sich auf dieser Basis auch selbstkritisch mit eigenen Traditionen auseinanderzusetzen haben, die eher spalten als versöhnen.

Vortrag mit anschließender Diskussion.

Ausstellungen in der KHG

  • Di. 03. Juni (Vernissage) bis Fr. 13. Juni: "Die Frau in der Evolution - Geschichten von Gewalt und Leid, von Frauenrechten und Hoffnung" Holzreliefs von Gerardo Villagra (Chile)

Vernissage am Di. 03. Juni, 19h, KHG

Die Ausstellung findet statt in Kooperation mit Amnesty International. Amnesty stellt das Ausmaß der Menschenrechtsverletzung an Frauen weltweit dar, wie sich mutige Frauen dagegen wehren und was wir tun können.

  • Di. 17. Juni bis Mo. 07. Juli: „Bilder meiner KHG“ 

Die Ausstellung zeigt Bilder aus dem Leben der KHG in Geschichte und Gegenwart.

Pray first  – Inspirierende Gebetsimpulse zur Einstimmung auf das Jubiläum

  • Mo. 23. Juni bis Fr. 27. Juni, jeweils 19.30h, KHG, Meditationsraum, 1. OG

Fr. 27. Juni, ab 20h, KHGMeet & Greet - Willkommen in unserer Kellerbar! 

Unsere Kellerbar ist der Ort, wo Studierende ihren Alltag an den Hochschulen hinter sich lassen und in entspannter Atmosphäre schöne Momente miteinander erleben. Das war schon früher so. Wir laden am Vorabend des Jubiläums zu einem Willkommen- und Kennenlernabend in unsere gemütliche Kellerbar ein. 

Sa. 28. Juni 2025: Unser Jubiläumstag - Wir feiern, komm und feier mit uns!

  • ab 11h, Eingrooven in der KHG

Entspanntes Ankommen und lockeres Einstimmen in das Fest. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt, damit sich auch unsere angereisten Gäste stärken können.

  • um 13h Jubiläums-GOTTesdienst in der St. Bonifatius-Kirche (Liebigstr. 28)

Seit 100 Jahren gibt es die Studierenden- bzw. Hochschulseelsorge an unseren Hochschulen hier in Gießen. Es ist würdig und recht, an diesem Tag GOTT zu singen, GOTT zu loben und GOTT Dank zu sagen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von Studierenden der KHG und der Stimme Afrika.

           Anschließen Zeit für Begegnung und Gespräch im Garten der KHG, mit Kinderprogramm.  

  • ab 17h, Jubiläums-Sommerfest im Garten unserer  KHG

Unser Jubiläum ist ein ganz besonderer Grund zu feiern. In diesem Jahr begehen wir unser legendäres Sommerfest daher etwas größer. Wir laden Dich bereits ab 17h zu unserem  Sommerfest ein. Ein gemütlicher Abend zum Chillen, Quatschen und Feiern im Garten unserer KHG. Auf dem Programm stehen Leckeres vom Grill (auch Vegetarisches), viele Salate und kühle Getränke, leckere Kuchen als Nachtisch, lateinamerikanische Musik und Tanz, Musik der Stimme Afrika u.v.a .... Wir feiern gemeinsam in den Abend und in die Nacht.

 

Die Einladung zum Jubiläum in 2025 für unsere "alten" und "jungen" ehemaligen und aktiven KHG´ler*innen und die damit verbundene offline Rückmeldung zum Jubiläumsfest am 28. Juni 2025 steht unten auf dieser Seite zum Download bereit. Auch ein online-Rückmeldeformular ist unten auf dieser Seite bereits eingestellt.

Ebenso besteht auf dieser Seite die Möglichkeit, digitale Medien (Fotos, Texte, Aufzeichnungen etc.) für die Bilder-Ausstellung zum Jubiläum hochzuladen. Die Upload-Funktion ist auf fünf Dateien pro Person begrenzt, also evtl. Dokumente in einer ZIP-Datei zusammenführen. Das zugesandte Material ist zum Verbleib in der KHG gedacht. Wenn es Euch möglich ist, verseht die Materialien mit Erläuterungen, Namen oder zeitlichen Einordnungen. Hier geht es zur Upload-Funktion.

Wir hoffen auf eine große Teilnehmerzahl und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

Für das Vorbereitungsteam

Dr. Siegfried Karl, Hochschulpfarrer      Sigrid Monnheimer M.A., Gem.Ref. 

Online Rückmeldeformular